Profil
Das Franz-Marc-Gymnasium

Schulleiter Peter Popp
Das sind wir
Das Franz-Marc-Gymnasium ist mit rund 1 300 Schülerinnen und Schülern sowie rund 120 Lehrkräften die größte Schule in Markt Schwaben. Mit modern ausgestatteten Klassenzimmern, Computerräumen und einer Mensa ist die Schule sowohl in technischer als auch räumlicher Hinsicht für eine Ausbildung von hoher Qualität gerüstet. Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule werden derzeit am Nachmittag außerhalb der Unterrichtszeit rund 200 Schülerinnen und Schüler betreut.
Wahlmöglichkeiten
An der Schule können die Schüler zwischen der sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Ausbildungsrichtung wählen. Neben Englisch lernen sie als 2. Fremdsprache Latein oder Französisch und ggf. noch Spanisch als 3. Fremdsprache. Durch Austauschmaßnahmen mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Spanien sowie Costa Rica können sie ihre Fremdsprachenkenntnisse weiter vertiefen und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Durch die Einführung einer „Streicherklasse“ im Schuljahr 2018/19 und die 2020 ins Leben gerufenen „Forscherklassen“ ist eine vertiefte Profilbildung im musischen wie im naturwissenschaftlichen Bereich bereits ab der 5. Klasse möglich.
Zudem bietet die Schule ein umfangreiches Programm an individueller Unterstützung in Form von Intensivierungs-, Förder-, und Wahlangeboten an. Diese umfassen neben der sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bildung das künstlerisch-literarische Leben ebenso wie die Bereiche Sport, Gesundheit und Politik. Das Franz-Marc-Gymnasium ist „Digitale Schule der Zukunft“ und hat 2023 den Schulinnovationspreis „isi digital“ erhalten.
Engagement
Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ treten wir ein für Völkerverständigung, Toleranz und Respekt im Umgang miteinander. So unterstützt etwa die Arbeitsgemeinschaft „Eine Welt Gruppe“ mit der Durchführung von kleineren und größeren Projekten Organisationen, die weltweit benachteiligte Kinder unterstützen. Die Integrationsarbeit unserer Gruppe „Offenes Haus“ wurde im Juli 2012 durch die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ als „Bildungsidee Deutschland“ ausgezeichnet. Zudem freuen wir uns sehr, seit November 2024 das Profil „Inklusionsschule“ tragen zu dürfen. Das Franz-Marc-Gymnasium setzt sich aktiv für das Thema Umweltschutz ein und ist Mitglied der Ebersberger Klimaschulen sowie seit 2020/21 als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Neben Langzeitprojekten wie der Umweltgruppe und den Energiescouts in allen Klassen gibt es seit 2020 sogar eine schuleigene Imkerei und ein Insektenhotel. Mit einer im Jahr 2024 angelegten Blühwiese zeigen unsere Schülerinnen und Schüler zudem ein Herz für Wildbienen und andere Insekten.