Seminare 2020-2022
Folgende P- und W-Seminare wurden im vergangenen Schuljahr ausgeschrieben:
P-Seminare
Lehrer | Leitfach | Kurztitel |
ESB | Spo | Übungsleiter Fußball |
GOL | D | Skills für Studium und Beruf |
GRO | Ph | Sinnvoller Einsatz eines Smartphones / Tablets bei Experimenten |
HAN | M | Papier – von der Erstellung bis zur Ausstellung |
KAP | D | Schreiben |
KOL | Ku | Kreatives Gestalten |
LAR | D | Podcast |
MAY | B | Imkerei an der Schule |
NAF | B | Leben mit und aus der Natur |
PHL | D | Offenes Haus – praktische Integrationsarbeit |
RIC | D | Schülerzeitung |
ROH | Ku | Planung, Produktion und Präsentation eines Films |
SCH | Rel/Eth | Feste festlich feiern |
SEI | C | Gamification im Chemieunterricht |
W-Seminare
Lehrer | Leitfach | Kurztitel |
BOR | Sp | America o Alemania Latina? |
BRE1 | D | Vom Text zur Inszenierung |
BRE2 | D | Von kühnen recken und edlen frouwen |
ENG | D | Filmanalyse |
FEL | D | Sprache der Diktatur – Spuren des Nationalsozialismus im Deutschen |
GAI | G | Umgang mit historischen Inhalten in Politik und Gesellschaft |
HAT | L | Alte Geschichte – Alles nur Geschichten? |
KAP | Spo | TANZ GESCHICHTEN |
KNA | C | Die Welt der Farbstoffe |
MAN | F / L | Scheitern |
NEG | B | Modelle in der Biologie |
POE | E | American Rhetoric: The Power of Oratory in the United States |
VOI | Mu | Cross-culture: Musik über Grenzen und Kontinente |
WIN | Ph | Akustik |
ZEB | Ku | ICH – Selbstbildnis und Selbstinszenierung |