Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

15. Filmabend am FMG

Veröffentlicht am 15. November 2016

Veranstaltungen

Am Freitag, den 11.11.2016, fand der alljährliche Filmabend der Filmgruppe des Franz-Marc-Gymnasiums statt. Dieses Jahr war es das 15. Mal, dass die Filmgruppe eigene Filme, sowie auch von anderen Schulen gedrehte Filme zeigte. Moderatoren waren Michael Haas, Gabriela Rabelo- Schatzl, Vivian Zeißig, Klara Gorisch, Jonas Lehmann sowie Filmgruppenleiter Peter Rohmfeld.

VCatering_Filmabend[1][1]or dem Beginn des ersten Kurzfilms und somit auch vor dem Filmabend waren die Mitglieder der Filmgruppe sehr mit dem Verkauf von Popcorn, Häppchen und Getränken beschäftigt.

Zuerst wurden zwei Filme der Filmgruppe  Realschule Holzkirchen gezeigt, über welche Gabriela Rabelo-Schatzl und Vivian Zeißig ein Interview mit den Vertretern führten.

Danach kam der erste Horrorfilm der Filmgruppe des Franz- Marc- Gymnasiums. “Obsess” hieß er und war eine Idee von Jonas Schlögl. Darin geht es um einen Jungen namens Niklas, welcher sich den ganzen Tag über schon mysteriös verhält. Er beantwortet keine Fragen und reagiert sehr aggressiv auf Personen in seiner Umgebung. Er ist gerade bei seinem Freund Leon  und macht mit ihm Hausaufgaben, doch plötzlich verlässt er das Haus ohne ein Wort und ohne seine Sachen. Leon bekommt kurze Zeit später einen Anruf. Als er abnimmt  horcht er kurz zu, wird jedoch daraufhin sehr panisch und verlässt ebenso das Haus. Während Leon rennt, fühlt er sich beobachtet und sieht Niklas hinter sich. Er läuft weiter, doch dann steht Niklas vor ihm. Leon wird das Ganze zu paranormal.

Experten_Bavaria_Film[1]Nach dem Interview von Jonas Lehmann und Klara Gorisch mit Jonas Schlögl über seinen Film, leitete  Peter Rohmfeld ein Gespräch mit den Workshopleitern für verschiede Bereiche im Filmbuissness. Die meisten  Workshopleiter kamen von den Bavaria Filmstudios. Bevor der Film der Drehbuchwettbewerbsgewinnerin Vivian Zeißig gezeigt wurde, durfte das Publikum den Film der Fridtjof-Nansen-Realschule München zu sehen bekommen.

Mitglieder_Filmgruppe[1]Nun war es soweit. Das Highlight, auf welches sich die Filmgruppe und die Besucher freuten, wurde zum ersten Mal offiziell gezeigt. Sozusagen die Premiere in der großen Aula des Franz-Marc-Gymnasiums. Der Film heißt “Spiegelgeschichte” und handelt von der Protagonistin Morta, welche von der Antagonistin Caro als Vampir verdächtigt wird. Anna, die Freundin Caros, hält Morta für einen normalen Menschen. Nach einigen, für Caro eindeutigen Andeutungen, dass Morta ein Vampir sei, stellt sich heraus, dass Morta Graffiti sprüht und dass der rote Schleier im Mundwinkel von Morta von der Sprühfarbe kommt, welche Caro zuvor als Blut verdächtigt hatte.

Autoren_von_RUBY[1]Nachfolgend kam noch der Film “RUBY” des Albert-Einstein-Gymnasiums München. Diesen hatten vier Jungs außerhalb der Schulzeit, jedoch mit der Technik der Schule gedreht.

Als Dankeschön für die Einreichung des Filmes für den Filmabend bekam jede Schule jeweils eine DVD mit dem Plakat des 15. Filmabends geschenkt. Insgesamt war der Filmabend eine sehr gelungene Veranstaltung.

Vielen Dank an die Filmgruppe, für diesen einmaligen Abend.

Yannick Nützl