Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Neuigkeiten

50 Jahre FMG
50 Jahre Franz-Marc-Gymnasium   Das Franz-Marc-Gymnasium wird heuer 50 Jahre alt. Dieses besondere Jubiliäum wollen wir gemeinsam feiern und laden die ganze Schulfamilie zu unserem Festprogramm ein:         Mittwoch, 26.07.2023           16 Uhr   Fest der Schulfamilie unter dem Motto “50 Jahre FMG”       19 Uhr   Große Jubiläumsshow in der Turnhalle     […]

Weiterlesen
Kreisfinale Leichtathletik
Beim Kreisfinale Leichtathletik in Markt Schwaben konnten die Schulmannschaften des Franz-Marc-Gymnasiums ihr Potential unter Beweis stellen. Neben sehr guten individuellen Leistungen kam es auch zu beachtlichen Gesamtergebnissen in der jeweiligen Wettkampfklasse.     Wir dürfen gespannt sein, inwiefern sich die ein oder andere Mannschaft für das Bezirksfinale in Markt Schwaben qualifizieren wird.       Toll gemacht!   […]

Weiterlesen
Öffnungszeiten in den Ferien
In den Ferien ist das Sekretariat des Franz-Marc-Gymnasiums nur am Mittwoch, 31.05.2023 und Mittwoch, 07.06.2023, jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, besetzt. Bitte schreiben Sie in dringenden Fällen eine E-Mail an sekretariat@franz-marc-gymnasium.de.
FMG gewinnt isi
Das Franz-Marc-Gymnasium hat den  1. Platz beim von der Stiftung Bildungspakt Bayern ausgeschriebenen Schulinnovationspreis “isi digital” in der Kategorie “Agile Schulentwicklung” gewonnen. Die Preisverleihung fand am 24.05.2023 in München statt.   Preisverleihung mit Staatssekretärin Stolz – Foto Matthias Balk   Die Laudatorin, Frau Birgit Bretthauer, Vorsitzende der Landeselternvereinigung führt aus:     Die digitale Transformation bietet Schulen große […]

Weiterlesen
Nominierung zum “isi Digital”
Die Stiftung “Bildungspakt Bayern” vergibt 2023 den Schulinnovationspreis “isi Digital”. Das Franz-Marc-Gymnasium, das sich verstärkt um eine agile Schulentwicklung bemüht, ist nominiert.

Weiterlesen
Der Kick für die Pause
Das Franz-Marc-Gymnasium hat seit kurzem einen Kickertisch, an dem sich die Schülerinnen und Schüler die Pausenzeit vertreiben können.

Weiterlesen
Besuch aus dem Hospizverein
Am 17. April 2023 erhielt die Ethikgruppe 10_ABC von Frau Phlippen einen Besuch einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Hospizvereins Ebersberg, Frau Limmer

Weiterlesen
Gedenkveranstaltung “Poinger Todeszug”
Bei der Gedenkveranstaltung zum Todeszug am 27.04.2023 trugen die Schülerinnen und Schüler des AK Politik des Franz-Marc-Gymnasiums eine szenische Lesung vor, in der Zeitzeugen zu Wort kommen, die ihre größtenteils traumatischen Erlebnisse als Insassen oder Augenzeugen des Mühldorfer Todeszuges schildern

Weiterlesen
Zeitzeug*innen4 future
Das P-Seminar “Zeitzeug*innen4 future” hat in Zusammenarbeit mit →DOK.fest eine Ausstellung gestaltet, die von 05.05 bis 21.5.23 im motorama in der Münchner Stadtbibliothek zu sehen sein wird:

Weiterlesen