Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Neuigkeiten

Jugend debattiert
Am Freitag, 17. Januar, fand der diesjährige Schulwettbewerb von Jugend debattiert statt, für den sich die Klassensieger der 10. Jahrgangsstufe und eine Gruppe von ausgewählten Oberstufenschülern der 11. und 12. Jahrgangsstufe vorab qualifiziert hatten.

Weiterlesen
Spendenübergabe
Am Weihnachtsbasar im Dezember 2024 haben unsere Schülerinnen und Schüler unter der Organisation von Frau Julia Weiß an insgesamt 63 Ständen in drei Stunden insgesamt 6134,16 € eingenommen, im Schnitt also ca. 100 € pro Stand.   Beteiligte SuS mit Herrn Popp, Frau Weiß, Herrn Fruth, Frau Freise und Frau Ismair   Wir danken allen Beteiligen, Eltern, […]

Weiterlesen
Wir gratulieren
Am Samstag, den 11. Januar 2025 feiert unser ehemaliger Schulleiter, Herr Oberstudiendirektor a. D. Karl Rester, seinen 90. Geburtstag.

Weiterlesen
W-Seminarausschreibung
Die Themen der W-Seminare für das kommende Schuljahr sind ab sofort auf der Homepage einsehbar. Alle Schülerinnen und Schüler der jetzigen 11. Klassen wählen erstmals über “FEO”, wie im Infobrief vom 18.12.24 erläutert (siehe Elternportal).
Neues von der Eine-Welt-Gruppe
Am Ende des vergangenen Schuljahres fand wieder unser traditioneller Spendenlauf statt: 328 Schülerinnen und Schüler des Franz-Marc-Gymnasiums haben dabei zusammen eine Strecke von über 4.000 Kilometern zurückgelegt und die beeindruckende Spendensumme von 10.903€ gesammelt. Auch aus Kenia kam dafür nun nochmal ein ganz großes asante sana („Danke“ in Swahili). Im beigefügten →Dankesschreiben wird beschrieben, wofür […]

Weiterlesen
PuLSt Informationen
Die Präsentation zum Informationsabend zur neuen Profil- und Leistungsstufe im G9 vom 04.12.2024 steht Ihnen hier zum →Download zur Verfügung. Sie finden →weitere Informationen zum neunjährigen Gymnasium auf unserer Homepage.
KI-Schulversuch “Proof”
Auftakt des KI-Schulversuchs Proof   Am Dienstag, dem 27. November 2024, fand in München die Auftaktveranstaltung des Schulversuchs „Proof” der Stiftung Bildungspakt Bayern statt: Unser Gymnasium, als eine von 16 teilnehmenden Modellschulen, spielt eine wichtige Rolle bei der Erprobung innovativer Lernmethoden und der Gestaltung modernen Unterrichts. In ihrer Rede betonte Bildungsministerin Anna Stolz, die als Schirmherrin […]

Weiterlesen
(Vor-)Lesen ist Zukunft
Familiensinn, große Nervenstärke, die Fähigkeit zur Verwandlung, aber auch sportliche Höchstleistungen zeichnen die Protagonisten der Kinder- und Jugendbücher aus, die am 15.11. – dem bundesweiten Vorlesetag – von den Teilnehmenden beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Jury und rund 90 Fünftklässlern als Publikum präsentiert wurden.                     Für […]

Weiterlesen
Update: Kathy Dinger am FMG
Am 30.9.24 besuchte Katharina Dinger mit ihrer Mutter Yvonne und einer Schulbegleiterin die katholische Religionsgruppe der 11a/c von Frau Gregor. Katharina ist fast vierzehn Jahre alt und hat aufgrund einiger Einschränkungen Pflegegrad 5. Die Schülerinnen und Schüler haben von Kathis besonderem Leben und Alltag erfahren.

Weiterlesen