Preisverleihung
Veröffentlicht am 1. Juli 2016AbiturFörderverein
Preisverleihung Förderverein – Seminararbeiten 2016
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten,
der Fördervereins des Franz-Marc-Gymnasiums gratuliert euch recht herzlich zu eurem sehr erfolgreich bestandenem Abitur.
Herzlichen Glückwunsch!
Acht Jahre Schulzeit am Franz-Marc-Gymnasium liegen nun hinter euch. Acht Jahre, in denen ihr von euren Eltern, euren Geschwistern und zahlreichen weiteren Familienmitgliedern, euren Freundinnen und Freunden, euren Lehrerinnen und Lehrern und vielen für euch wichtigen Personen bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen rund um die Schule und darüber hinaus unterstützt wurdet. Auch der Förderverein des Franz-Marc-Gymnasiums hat euch in dieser Zeit im Rahmen gemeinschaftlicher Projekte, Wettbewerbe und Veranstaltungen begleitet und euer soziales, sportliches und kulturelles Engagement, sei dies bei der Arbeit in der SMV, als erfolgreiche Sportler der Schulmannschaften, als Mitglieder der Schulband, des Chores, der Theater- oder der Technikgruppe, gefördert und gewürdigt.
Heuer zeichnet der Förderverein des Franz-Marc-Gymnasiums wieder „zwei besondere“ Seminararbeiten aus, wobei uns die Entscheidung aufgrund der vorgelegen Arbeiten in keiner Weise leicht gemacht wurde. Der Fördervereins des Franz-Marc-Gymnasiums gratuliert recht herzlich mit einer Urkunde und einer Geldprämie für eine „besonders hervorragende“ Arbeit Lydia Reismann („Doping im Alltag – Eine Gesellschaft zwischen Leistungsdruck und dem Zwang zur Selbstoptimierung“ im W-Seminar Sport bei Herrn Streng) und Till Bickhardt („Die Ursprünge des Rassismus im Kolonialismus und im Denken der europäischen Aufklärung als Wurzel der Apartheid“ im W-Seminar Geschichte bei Frau Ceeh)
Für den Förderverein
Andreas Streng
(2. Vorsitzender)