Studienfahrt nach Dachau
Veröffentlicht am 9. Juni 2016Allgemein
Wie im Lehrplan vorgesehen, fand auch in diesem Jahr wieder die Studienfahrt in die KZ-Gedenkstätte Dachau für die 9. Jahrgangsstufe statt. Nachdem bereits im letzten Jahr zwei Klassen ein neues Konzept getestet hatten, wurde die Fahrt in diesem Schuljahr für alle danach gestaltet.
Erstmals wurde für alle Klassen das Halbtagsseminar statt des zweistündigen Rundganges gebucht und erstmals fuhren wir um 9.00 von der Schule ab, so dass die Fachlehrer die Möglichkeit hatten, ihre Klassen auf den Besuch in der Gedenkstätte einzustimmen. Im Rahmen des Halbtagsseminars werden die Schüler zunächst in den Seminarräumen der Gedenkstätte durch geeignetes Bildmaterial vorbereitet. Während des Rundganges wird den Schülern, neben den Berichten der Guides, Zeit für die Betrachtung der Ausstellung mit individuellen Interessenschwerpunkten zur Verfügung gestellt. Abschließend erhalten sie die Gelegenheit, sich in den Seminarräumen noch einmal mit dem Erlebten auseinanderzusetzen.
So bietet die neue Gestaltung der Dachaufahrt eine intensivere Beschäftigung mit diesem wichtigen Kapitel der deutschen Geschichte unter Einbezug regionalgeschichtlicher Aspekte und ist in dieser Hinsicht eine deutliche Bereicherung für die Behandlung des Themas Nationalsozialismus in der 9. Jahrgangsstufe.
Susanne Meedt und das Team der Dachau Fahrt