Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Vorlesewettbewerb 2022

Veröffentlicht am 24. November 2022

Projekt

Meine Superkraft – Vorlesen!

Magische Fähigkeiten, besonderer Mut, aber auch große Cleverness und detektivischer Spürsinn zeichnen die Helden der Kinder- und Jugendbücher aus, die am 18.11. – dem bundesweiten Vorlesetag – von den Teilnehmer*innen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Jury und über 50 Fünftklässlern als Publikum präsentiert wurden. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass das Vorlesen selbst eine Kunst ist und die Gestaltung eines mitreißenden Lesevortrags eine außergewöhnliche Fähigkeit darstellt. Gutes Vorlesen zieht die Zuhörenden in seinen Bann und lässt in ihren Köpfen eine Welt entstehen, in die sie dem Leser neugierig und fasziniert folgen. Dies als „Superkraft“ zu bezeichnen, wie es im Motto des Vorlesewettbewerbs 2022 geschieht, liegt also durchaus nahe.

vorlesewettbewerb_22_juryFür den Schulentscheid hatten sich durch Vorentscheidungen in den einzelnen Klassen insgesamt 14 Teilnehmer*innen qualifiziert, von denen krankheitsbedingt leider zwei nicht teilnehmen konnten. Die übrigen boten der Jury, die sich aus den vier Lehrkräften Frau Schäffner, Frau Sollfrank, Frau Jacobs und Herrn Wiedemann sowie den beiden Vorjahressiegerinnen Enna und Maya zusammensetzte, ein vielfältiges Programm. Kinderbuchklassiker wie „Die unendliche Geschichte“ oder „Emil und die Detektive“ waren ebenso im Rennen wie Geschichten auf Basis beliebter Videospiele oder Dauerbrenner wie die berühmten „drei Fragezeichen“.

Nach der ersten Runde, in der die Teilnehmer*innen eine vorbereitete Lesestelle vortragen durften, wurden von der Jury die fünf besten Kandidat*innen für das anschließende Stechen ausgewählt. Die Wartezeit auf die Juryentscheidung wurde genutzt, um einigen Zuhörern aus dem Publikum auch einmal die Chance zu bieten, sich als Vorleser zu versuchen.

Für die endgültige Entscheidung musste dann spontan aus einem unbekannten Text vorgelesen werden, was den Schwierigkeitsgrad noch einmal erhöhte. Dafür war in diesem Jahr der neueste Band aus Andreas Steinhöfels bekannter Kinderbuchreihe um zwei unterschiedlich begabte Jungen, „Rico, Oskar und das Mistverständnis“, ausgewählt worden.  Schlussendlich setzten sich hier klar zwei Vorleserinnen durch: Regina aus der 6G und Rebekka aus der 6F. Beide werden das Franz-Marc-Gymnasium zu Beginn des neuen Jahres beim Kreisentscheid würdig vertreten. Zusätzlich konnten sich die beiden Gewinnerinnen und auch der Drittplatzierte, Nicolas aus der 6F, über je einen Büchergutschein, der vom Förderverein des FMG gespendet wurde, freuen. 

vorlesewettbewerb_22_sieger

Der bundesweite Vorlesetag trug dieses Jahr das Motto „Gemeinsam einzigartig“, was auch für den Vorlesewettbewerb bedingungslos zutraf: Verschiedenste Lese-Welten, einzigartige Vorträge und eine gemeinsam geteilte Freude am Lesen machten die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Beteiligten.