Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Veröffentlicht am 19. Februar 2024Allgemein
Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist das Lesen eine wichtige Grundkompetenz und trägt in hohem Maße zum schulischen Erfolg bei.
Viele Schülerinnen und Schüler der Unterstufe lieben es, in Büchern zu schmökern. Auch stellen sie gerne ihr Können im lebendigen und ausdrucksstarken Vorlesen unter Beweis. Die besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen, welche in Klassenentscheiden im Lauf des Oktobers bestimmt wurden, fanden sich im November ein, um den Schulsieg im Vorlesewettbewerb unter sich auszumachen. Dabei lasen die Kandidaten und Kandidatinnen in einer ersten Runde eine dreiminütige Passage aus einem selbstgewählten Buch vor. Anschließend traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der ersten Runde noch einmal an, um in einer zweiten Runde einen Auszug aus einem unbekannten Text vorzulesen. Das aufmerksame Publikum, bestehend aus mehreren 5. Klassen, verfolgte das Geschehen und holte sich dabei Anregungen für ihre eigene Lektüre.
Eine Jury, die sich aus dem Siegerkind des Vorjahres und mehreren Lehrkräften zusammensetzte, hatte die schwierige Aufgabe, den Schulsieger zur ermitteln. In diesem Jahr setzte sich Nikolaus aus der 6C durch. Die Gewinner der Plätze 1 bis 3 erhielten eine Urkunde und einen Büchergutschein, den der Förderverein spendete. Darüber hinaus darf Nikolaus dann am Kreisentscheid teilnehmen, auf den (im Fall eines Sieges im Kreisentscheid) der Landesentscheid folgt.
Der Vorlesewettbewerb ist ein integraler Bestandteil der Leseförderung in der Unterstufe und bietet der Freude am Lesen und an Geschichten eine Bühne, auf der sich begabte Leserinnen und Leser miteinander messen können.
M. Vince