Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Neuigkeiten

Osterferien
Das Direktorat des Franz-Marc-Gymnasiums ist in den Osterferien nur am Mittwoch, 16.04.2025 und Mittwoch, 23.04.2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail an sekretariat@franz-marc-gymnasium.de   Ab dem 28.04.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.   Wir wünschen schöne und erholsame Ferien!
Planspiel Endlagersuche
Endlager – Nein danke oder Chancen nutzen?   Radioaktiver Müll aus England ist zurück in Bayern, doch was passiert nun mit unseren radioaktiven Abfällen? Bis 2031 sollte der Standort für ein Endlager laut Gesetzgeber festgelegt werden. Wie Teile des Verfahrens ablaufen und welche Argumente verschiedene gesellschaftliche Richtungen vertreten, ist Inhalt des Planspiels „Bürgerdialog Mitthausen“ vom Bundesamt […]

Weiterlesen
Raumplanung als Teil der Schulentwicklung
Auf Einladung des Landkreises Ebersberg nahmen Kolleginnen und Kollegen der Schulleitung und des Offenen Ganztages an zwei Tagen an einem insgesamt neunstündigen Workshop „Schulneubauten“ teil.

Weiterlesen
White Horse Theatre
Eine beängstigende Nacht für ein Mädchen, das sich in einem Wald verirrt hat, in dem nichts ist wie es zu sein scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josie Schutz in einem unheimlichen Haus und klopft an die Tür. Doch wer lebt in diesem Gasthaus und welche seltsamen Dinge geschehen dort?             […]

Weiterlesen
English in action
In diesem Schuljahr haben wir zum ersten Mal eine Projektwoche “English in Action” durchgeführt. Dabei konnten 21 Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen unter der Leitung einer muttersprachlichen britischen Lehrerin in ein Sprachbad eintauchen und in Projektmodulen wie z. B. Escape Room ihre Sprachkenntnisse anwenden. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie man […]

Weiterlesen
Bundeswehrhauptmann zu Gast
Einblick in Außenpolitik und Sicherheitsfragen   Am 9. Januar 2025 besuchte Bundeswehrhauptmann Benjamin Bartels uns, die 12. Jahrgangsstufe, im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts. In seinem Vortrag behandelte er die Themen „Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik“ und „Der indopazifische-Raum“ und knüpfte dabei an zentrale Inhalte des Lehrplans an, darunter fragile Staatlichkeit, hybride Bedrohungen sowie den Aufbau und […]

Weiterlesen
Ankerschultreffen am FMG
Erstes Ankerschultreffen der “Digitale Schule der Zukunft”-Schulen am Franz-Marc-Gymnasium   Am 19. März 2025 fand am Franz-Marc-Gymnasium das erste Ankerschultreffen der “Digitale Schule der Zukunft”-Schulen statt. Als Gastgeber durften wir Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulen aus dem Bezirk Oberbayern Ost begrüßen, die sich gemeinsam den Herausforderungen und Chancen der digitalen Bildung widmen.   Vielfältige Workshops zu zentralen […]

Weiterlesen
Preis für Podcast
Der Podcast der Evangelisch-Gruppe der 9. Klassen zum Thema „Rechtsextreme im Netz: Wer macht was? Und reicht das?“ hat die Jury des Bundeswettbewerbs für politische Bildung überzeugt. Er wurde aus über 1200 Einsendungen mit 100,00€ ausgezeichnet.
Jüdisches Leben – Exkursion
Exkursion nach Augsburg: Einblicke in jüdische Kultur und Religion   Am 19. Dezember 2024 unternahmen wir, die gesamte neunte Jahrgangsstufe des Franz-Marc-Gymnasiums, begleitet von unseren Lehrkräften, einen Ausflug nach Augsburg. Unser Ziel war es, die dortige Synagoge sowie die St.-Anna-Kirche zu besichtigen. Zunächst erkundeten wir in kleinen Gruppen die Augsburger Innenstadt. Anschließend besuchten wir den Weihnachtsmarkt, […]

Weiterlesen