Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Kreisfinale Leichtathletik

Veröffentlicht am 17. Juni 2025

Sport

Auch in diesem Jahr stellte das Franz-Marc-Gymnasium für das Kreisfinale Leichtathletik „Jugend trainiert“ in Markt Schwaben am 05. Juni 2025 mehrere Schulmannschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen und darf insgesamt auf erfreuliche Ergebnisse blicken.

LA FMG 25 Kreisfinale 2Besonders in diesem Schuljahr ist der neue Wettkampfmodus in den WK III und IV, der erstmals als Mixed-Wettbewerb ausgetragen wird. Hier bilden je sechs Mädchen und je sechs Jungen eine Mannschaft. In die Wertung geht dabei jeweils das beste Ergebnis eines Mädchens und eines Jungen je Disziplin ein. Nach Auswertung aller Kreisfinals in Oberbayern vor den Pfingstferien stand auch fest, dass sich die Mixed-Mannschaft der WK III für das Oberbayerische Schulfinale am 3. Juli in Markt Schwaben qualifiziert hat. Mit sehr starken 7088 Punkten erzielten die Markt Schwabener in dieser Wettkampfklasse das drittbeste Vorergebnis und wollen um das begehrte Ticket für das Landesfinale ein Wörtchen mitreden. Sehr beindruckend hierbei waren die Leistungen von Christian Hylla (1,69 m im Hochsprung, 58,00 m im Ballwurf), Maya Mittnacht (2:35, 49 min über 800 m), Enna Buschner (48,00 m im Ballwurf), Lynn Wiebe (1,48 m im Hochsprung) und Robert Müller (11,92 m im Kugelstoßen). Die WK II der Mädchen verfehlte mit 6608 Punkten knapp als fünfbeste Mannschaft den Einzug in das Bezirksfinale. An dieser Stelle ergeht dennoch ein ganz herzliches Dankeschön an Carolin Ways und Tonia Voß, welche die Mannschaft seit Jahren unterstützt haben, nun aber altersbedingt ausscheiden müssen. Im kommenden Schuljahr besteht dennoch für alle anderen noch die Möglichkeit, sich für das Bezirksfinale zu qualifizieren.

Schulmannschaft

Schulmannschaft

In der WK IV fand sich aufgrund des neuen Wettkampfmodus ein ganz junges Team zusammen, dass in den kommenden Jahren gewiss ein Wörtchen um die Qualifikation für das Bezirksfinale mitreden möchte; heuer hat es jedoch noch nicht zu einem der vorderen Plätze gereicht. Besonders auf sich aufmerksam machten sich Paula Klingenhagen (3,98 m im Weitsprung), Victoria Humbert (1,36 m im Hochsprung, 2:47,36 min über 800 m) und Emma Crespo-Repetto (7,77 sec über 50 m). Insgesamt dürfen wir gespannt sein, wohin die Reise vielleicht noch gehen wird.

Herzlichen Glückwunsch zu den vielen tollen Erfolgen und Daumendrücken für das Weiterkommen und für die vielleicht ein oder andere Überraschung!

A. Streng