Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Schulsport-Aktionswoche am FMG

Veröffentlicht am 29. Juli 2021

Sport

„Schulsport tut Bayern gut!“

Bereits zu Schuljahresbeginn im September setzten die Schülerinnen und Schüler des Franz-Marc-Gymnasiums mit der Teilnahme am bundesweiten Aktionstag „Schulsport“ der Deutschen Schulsportstiftung ein Zeichen für Bewegung, Spiel und Sport auch unter Pandemiebedingungen. Zum Schuljahresende demonstrierten sie nun abschließend im Rahmen der Schulsport-Aktionswoche „Schulsport tut Bayern gut!“, wie in Zeiten von Corona ein motivierender und coronakonfomer Sportunterricht aussehen kann.

Am Freitag vor der letzten Schulwoche fiel mit dem traditionellen Kletterturnier der Startschuss. 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 suchten in drei Altersklassen (5./6. Klasse, 7./8. Klasse und 9.-11. Klasse) in den Disziplinen Lead und Boulder die besten Kletterer am FMG.

Zu Wochenbeginn fanden für die 5. und 6. Jahrgangsstufe die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik statt. Für viele unserer Schülerinnen und Schüler der erste Sportwettkampf seit zwei Jahren! Die Ausbeute von insgesamt 212 Ehren- und Siegerurkunde kann sich dabei sehen lassen, zumal erst nach den Pfingstferien ein systematisches Üben im Klassenverband möglich war.

Am Dienstag zeigten die Schülerinnen und Schüler in den sogenannten Challenges der bundesweiten Schulsport-Stafette, einem neuen Veranstaltungsformat der Deutschen Schulsportstiftung, in den Disziplinen Leichtathletik, Handball, Volleyball und Fußball ihr Können. Hier galt es vornehmlich Koordinations-, Technik- und Stabilisationsübungen zu absolvieren.

Eine besondere Ehre wurde den Markt Schwabenern zuteil, da der Start der →Schulsport-Stafette in Bayern mit der Übergabe des Staffelholzes von Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto (Abteilungsleiterin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus) an Herrn Dr. Peter Bösl (Mitglied des Vorstands der Deutschen Schulsportstiftung) im Beisein von Dominik Klein (Handballweltmeister von 2007) und Christian Zimmermann (Rekordhalter im Kugelstoßen mit 20,34 m in Bayern) vollzogen wurde.

Den Abschluss der Aktionswoche bildete das Volleyballturnier der 10. Klassen. Hier siegte die Mannschaft 1 der Klasse 10b vor der Klasse 10d (2. Mannschaft) und der Klasse 10c (1. Mannschaft).

Die Schülerinnen und Schüler haben sich letztendlich in dieser letzten Schulwoche nicht nur gemeinsam bewegt, sondern auch gezeigt, welchen hohen Stellenwert Sport und Bewegung für sie in diesen besonderen Zeiten haben: ein deutliches Signal für den Schulsport!

A. Streng
(für die Fachschaft Sport)


Über den Auftakt der Schulsportstafette haben auch die LASPO und die Presse berichtet: