Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Neuigkeiten

Bundeswehrhauptmann zu Gast
Einblick in Außenpolitik und Sicherheitsfragen   Am 9. Januar 2025 besuchte Bundeswehrhauptmann Benjamin Bartels uns, die 12. Jahrgangsstufe, im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts. In seinem Vortrag behandelte er die Themen „Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik“ und „Der indopazifische-Raum“ und knüpfte dabei an zentrale Inhalte des Lehrplans an, darunter fragile Staatlichkeit, hybride Bedrohungen sowie den Aufbau und […]

Weiterlesen
Ankerschultreffen am FMG
Erstes Ankerschultreffen der “Digitale Schule der Zukunft”-Schulen am Franz-Marc-Gymnasium   Am 19. März 2025 fand am Franz-Marc-Gymnasium das erste Ankerschultreffen der “Digitale Schule der Zukunft”-Schulen statt. Als Gastgeber durften wir Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulen aus dem Bezirk Oberbayern Ost begrüßen, die sich gemeinsam den Herausforderungen und Chancen der digitalen Bildung widmen.   Vielfältige Workshops zu zentralen […]

Weiterlesen
Preis für Podcast
Der Podcast der Evangelisch-Gruppe der 9. Klassen zum Thema „Rechtsextreme im Netz: Wer macht was? Und reicht das?“ hat die Jury des Bundeswettbewerbs für politische Bildung überzeugt. Er wurde aus über 1200 Einsendungen mit 100,00€ ausgezeichnet.
Jüdisches Leben – Exkursion
Exkursion nach Augsburg: Einblicke in jüdische Kultur und Religion   Am 19. Dezember 2024 unternahmen wir, die gesamte neunte Jahrgangsstufe des Franz-Marc-Gymnasiums, begleitet von unseren Lehrkräften, einen Ausflug nach Augsburg. Unser Ziel war es, die dortige Synagoge sowie die St.-Anna-Kirche zu besichtigen. Zunächst erkundeten wir in kleinen Gruppen die Augsburger Innenstadt. Anschließend besuchten wir den Weihnachtsmarkt, […]

Weiterlesen
FMG trifft Québec
Das P-Seminar Französisch, das an einem Projekt zur französischsprachigen kanadischen Provinz Québec arbeitet, besuchte die Vertretung der Regierung von Québec in München. Québec ist seit 1989 Partnerregion Bayerns, und es gibt eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftsbeziehungen sowie auch in kultureller Hinsicht. Hierüber konnten wir bei unserem Besuch bei der “Délégation du Québec” einen […]

Weiterlesen
Doppelte Auszeichnung für FMG
Die Umwelt-AG und die Schulimkerei-AG unseres Gymnasiums dürfen sich in diesem Jahr über gleich zwei bedeutende Auszeichnungen freuen. Zum einen wurde unsere Schule als “Umweltschule in Europa mit zwei Sternen” ausgezeichnet – eine Ehrung, die unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz würdigt.

Weiterlesen
P-Seminarangebot
Ende Februar wählen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aus dem P-Seminarangebot für das kommende Schuljahr. Näheres zum Ablauf der Wahl erfahren Sie rechtzeitig über das Elternportal. →Die angebotenen Themen sind bereits auf der Homepage einzusehen.
Planspiel Landtag
Planspiel „Wir sind der Landtag“ am FMG am 24.01.2025   „Politik zum Mitwirken“-  unter diesem Motto veranstaltete die Forschungsgruppe Jugend und Europa des Centrums für angewandte Politikwissenschaften am Freitag, dem 24. Januar 2025 wiederholt ein Planspiel für etwa 60 Schüler der 10. Klasse. Bei diesem wurde es den Jugendlichen interaktiv ermöglicht, in einem imaginären Szenario über […]

Weiterlesen
Vorlesewettbewerb Französisch
Im Rahmen der schulinternen Feierlichkeiten zum Deutsch-Französischen Tag fand bereits am 21. Januar 2025 – einen Tag vor dem offiziellen Datum – der Concours de Lecture des 7èmes am Franz-Marc-Gymnasium statt.

Weiterlesen