Feedback
Franz-Marc-Gymnasium

Neuigkeiten

Sekretariat: Erreichbarkeit
Während der Zeit des Distanzunterrichts erreichen Sie das →Sekretariat telefonisch von Montag bis Freitag, 8:00 – 13:00 Uhr. In dringenden Fällen schreiben Sie uns auch gerne eine E-Mail. Für ein persönliches Erscheinen in der Schule bitten wir Sie, wenn möglich, um eine vorherige Anmeldung.
Oberstufeninformationen
Leider muss pandemiebedingt der Informationsabend zur Oberstufe für die kommende Q11 in diesem Jahr entfallen. Die Informationen zur Oberstufe G 8 an bayerischen Gymnasien, wie sie üblicherweise am Infoabend verbreitet werden, können Sie sich aber von unserer Homepage herunterladen.

Weiterlesen
Streicher trotzen Corona
Leider muss am Franz-Marc-Gymnasium in diesem Jahr das Weihnachtskonzert ausfallen. Aber die Musik spielt trotzdem weiter! Hört und seht die weihnachtlichen Grüße unserer Streicherklassen:

Weiterlesen
Vorlesewettbewerb
Am 20. November war in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag. Und traditionell fällt auf diesen Tag auch der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.

Weiterlesen
Schulbibliothek: Eingeschränkte Nutzung
Leider machen die Corona-Maßnahmen auch vor der Schulbibliothek nicht Halt. In Anbetracht der hohen Infektionszahlen darf die Bibliothek vorerst nicht mehr zum Lesen oder Lernen genutzt werden. Eine Ausleihe bzw. Rückgabe von Büchern ist noch möglich,

Weiterlesen
Der Weihnachtsbaum steht
Weihnachtsbaum_2020Wie in den vergangenen Jahren hat das P-Seminar „Feste festlich feiern“ von Frau Scheller den vom Förderverein gesponsorten Weihnachtsbaum geschmückt.

Weiterlesen
Ein Baumerl für das FMG
n den vergangenen Jahren schmückte ein stattlicher Weihnachtsbaum in der Adventszeit zur Freude aller unserer Schule und sorgte für eine wenig Besinnlichkeit in der teilweise von Hektik geprägten Vorweihnachtszeit. So soll es auch in diesem Jahr wieder sein!

Weiterlesen
FMG-Wald
Getreu dem Nachhaltigkeitsprinzip „Global denken, lokal handeln“ hatte es sich das P-Seminar zur Aufgabe gemacht, ein lokales Klimaschutzprojekt unter Einbezug der ganzen Schulfamilie ins Leben zu rufen und umzusetzen.

Weiterlesen
Einzug der Bienen
Nur ein weiterer Schritt in der Bildungsarbeit unserer Schule, dass die Schüler hautnah das eigene Verwobensein mit der Natur erleben dürfen, indem sie ab sofort drei eigene Bienenvölker im Schulgarten betreuen.

Weiterlesen
Neuer Elternbeirat
Die Wahl des Elternbeirats fand in diesem Schuljahr über das Elternportal statt. Nun stehen die gewählten Elternvertreter fest. Die Verteilung der Ämter wird in den kommenden Tagen nach der ersten Sitzung des Gremiums am 22.10.20 unter →Elternbeirat bekanntgegeben.